Modebusiness Award 2023 geht an Annette Görtz

The Paradiese Now, Hammer Str. Düsseldorf, DFD, Düsseldorf Fashion Days, FashionNet
Oberbürgermeister Stephan Keller und Annette Görtz-Welsch
Photo : Andreas Endermann

Wir gratulieren! Was für ein wunderbarer Abend mit einer würdigen Preisträgerin! Eleganz und Beständigkeit, dafür steht nicht nur der Modestandort Düsseldorf, sondern auch eine der international bekanntesten, deutschen Designerinnen und Modeunternehmer:innen mit Historie, Showroom und Store in der Rheinmetropole – ganz bei uns in der Nähe, um die Ecke in der Cecilienallee: Annette Görtz.

Mehr lesen

„Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos.“ im Museum Kunstpalast

Der Kunstpalast zeigt eine Ausstellung über das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude

 

vor dem verhüllten Reichstag © Christo and Jeanne-Claude Foundation

Ein großformatig angelegtes Foto des Triumphbogens in Paris, der von oben bis unten in einen hellen leichtfallenden Stoff gehüllt ist, schmückt die gesamte Wand des Entrée-Bereichs. Es eröffnet den Besucherinnen und Besuchern die Ausstellung „Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos.“ im Museum Kunstpalast. Eine weitere neue und spannende Ausstellung im Museum Kunstpalast. Hier könnt Ihr unseren Blog Beitrag zu einer der letzten Ausstellungen von Max Liebermann lesen.

Mehr lesen

Max Liebermann Ausstellung im Kunstpalast: Ein Spaziergang durch vergangene Zeiten
Foto: Horst Kolberg

Max Liebermann, Selbstbildnis mit Pinsel und Palette, 1913, Öl auf Leinwand, 89 × 72,3 cm, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg

Echte Menschen, echte Szenen, das echte wahrhaftige Leben: Hart arbeitende Frauen und Männer auf dem Lande, die das Feld pflügen und Kartoffeln ernten oder in der Weberstube zugange sind. Aber auch Motive bürgerlicher Freizeit, von Badenden in der Nordsee, einer Bootsfahrt auf der Alster oder der Blick aufs farbenfrohe Blumenbeet im Sommerhaus am Wannsee, zeigt die aktuelle Ausstellung im Kunstpalast.

Mehr lesen

Inspiration – Hysterische Balance
EILERGERHARD_YOU&ME_courtesy of the artist and Anna Laudel Gallery

EILERGERHARD_YOU&ME_courtesy of the artist and Anna Laudel Gallery

Für mich ist Inspiration wie Atmen, die Sonne, die meine Seele beleuchtet. Und da bin ich natürlich wunderbar aufgehoben in der Kunststadt Düsseldorf. Hier beginnt das Kunstjahr immer mit dem Rundgang. Das sind die Öffnungstage der international renommierten Kunstakademie. Hier kommen schon mal 30 000 Menschen in ein paar Tagen vorbeikommen, um junge Kunst zu sehen. Mehr lesen

Das Blaue Band – die Krokusse blühen

"Blaue Band"

Das Blaue Band am Rhein

Frühlingsbeginn – das Blaue Band am Rhein

Am 20. März 2021 ist Frühlingsbeginn.  In den Monaten Februar und März schleicht sich dieser in Düsseldorf auf eine ganz beeindruckende Weise ein. Ein leuchtender Strom von blauen Krokussen erfreut in Höhe der Theodor-Heuss-Brücke, das Auge.
Welch eine Farbenpracht nach all dem tristen Wintergrau. Das Naturschauspiel wird hier liebevoll das “Blaue Band” genannt.

Jedes Jahr lockt das Blaue Band mehrere Tausend Besucher an die Rheinpromenade. Eine perfekte Strecke zum Spazierengehen oder Fahrradfahren. Besonders wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Baumkronen scheinen und die Krokusse in ein noch strahlenderes Blau versetzen, darf die Kamera nicht weit weg sein.
Es ist ein wunderschönes Fotomotiv, welches Frühling, Freude und Naturliebe in einem Bild vereint. Durch die ausbleibenden Touristen in diesem Jahr steigt die Chance, auf ein ungestörtes Fotomotiv.

Die wellenförmige Anordnung der Millionen von Krokussen soll eine Hommage an den Rhein sein. Es steht für den langen Verlauf, den er bis hierhin schon zurückgelegt hat. Besucher des Hotel Indigo erreichen diese Attraktion nach einem kurzen Spaziergang. Das Rheinufer ist lediglich zwei Querstraßen entfernt.

Die Entstehung des schönen Naturschauspiels am Rhein

2008 wurde vom Gartenamt und der Initiative Pro Düsseldorf die Anpflanzung von 5 Millionen Krokuszwiebeln gestartet. Die Gestaltung folgt dem Krokusblütenmeer im Schlosspark Husum.

In den nächsten Jahren ist es immer weiter gewachsen. Es wurden stetig Blumenzwiebeln gesetzt und die Flächen auch abseits des Rheins erweitert. Es überstand harte Winter, Stürme und auch heiße Sommertage. Im Herbst 2020 wurde noch einmal kräftig nachgepflanzt, sodass heute rund 11 Millionen Krokusse in der schönen Stadt am Rhein erblühen.

Das Blaue Band erstreckt sich mittlerweile von der Kaiserpfalz in Kaiserswerth über den Rheinpark bis in den Hofgarten. In einigen der zahlreichen Düsseldorfer Parkanlagen kann man das leuchtende Blau ebenfalls entdecken.

Die Krokusse sieht man in ganz Düsseldorf

Das Blaue Band am Rheinufer hat viele Düsseldorfer beeindruckt und animiert, noch weitere Krokusfelder zu pflanzen.

Verschiedene Krokus Arten sorgen dafür, dass sich die Blütezeit auf einen längeren Zeitraum erstreckt. Das Blaue Band besteht aus dem Frühlingskrokus, dem Crocus vernus.

Da das Reisen im Moment nicht möglich ist, können Sie auf unserer Instagramseite vorbeischauen, um die schöne Pracht der Krokusse zu sehen. Wir versuchen dort die besten Eindrücke einzufangen und Ihnen den Frühling auf das Handy zu zaubern.

Mehr lesen

Düsseldorf Fashion Days 2021 finden statt
Jacken Gallery Fashion Düsseldorf Hotel Indigo Blog

Düsseldorf Fashion Days 2020

Diesmal melden wir uns mit guten News aus Düsseldorf, denn die Mode Messe darf während der Pandemie zumindest coronokonform stattfinden.
Ganz ehrlich: es freut mich riesig.
Für die Menschen, die mit Mode ihr Business machen und ihre Passion ausleben können.

Die Düsseldorf Fashion Days (DFD) finden im Zeitraum vom 27. Januar bis zum 3. Februar statt. Mehr lesen